z-logo
Premium
Homoisochroman‐Derivate mit basischer Seitenkette in 1‐Stellung 2. Mitt. über Untersuchungen in der Homoisochroman‐Reihe
Author(s) -
Böhme H.,
Hitzel V.
Publication year - 1973
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19733061210
Subject(s) - cyan , chemistry , stereochemistry , physics , optics
1‐Cyan‐homoisochromane ( 1 ; R′ = H) lassen sich über ihre Carbanionen in 1‐Stellung mit β‐Dialkylaminoäthylchloriden zu 2 β‐aminoäthylieren und mit α‐halogenierten Aminen zu 3 aminomethylieren. ‐ Durch Einwirkung von Lithiumalanat werden 1 ‐Cyan‐homoisochromane und ihre Alkylierungsprodukte in 1 ‐Stellung ( 1 ; R′ = H oder Alkylrest) zu den entsprechenden 1‐Aminomethyl‐homoisochromanen 4 reduziert, während aus 1‐Acyl‐1‐cyan‐homoisochromanen ( 1i oder 11 ) γ‐Hydroxyamine ( 4k bzw. 4m ) entstehen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here