Premium
Die Alkane von Solanum dulcamara L
Author(s) -
Köstens J.,
Willuhn G.
Publication year - 1972
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19723051214
Subject(s) - chemistry , alkane , stereochemistry , hydrocarbon , organic chemistry
Die Kohlenwasserstoffe der Blätter von Solanum dulcamara L. (0,08% vom Trockengewicht) setzen sich aus normalen und verzweigten Alkanen zusammen. Bei den n‐Alkanen wurde die homologe Reihe von C 22 bis C 33 nachgewiesen, wobei die Homologen mit ungerader C‐Zahl vorherrschen. Die verzweigten Alkane bestehen aus 2‐Methyl‐ und 3‐Methyl‐Verbindungen der Kettenlänge C 27 bis C 34 . Hierbei weisen die 2‐Methylalkane ungerade und die 3‐Methylalkane gerade C‐Atomzahlen auf.