Premium
Untersuchungen zur tumorhemmenden und antimikrobiellen Wirkung acylierter N‐Halbacetale, Aminale und Aminomethylester der Dithiocarbamidsäure . 18. Mitt.: Über Cytostatica
Author(s) -
Schönenberger H.,
Lippert P.
Publication year - 1972
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19723050606
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , medicinal chemistry , biology
Acylierte N‐Halbacetale, Aminale und Dithiocarbamidsäure‐acyl‐aminomethylester wurden vergleichend auf ihre tumorhemmenden (YOSHIDA‐Sarkom der Ratte) und antimikrobiellen Eigenschaften untersucht. Die Tumorhemmung betrug zwischen 25 und 66%, war jedoch zeitlich begrenzt. Die vergleichende Testung läßt keine gesteigerte Wirkung der Dithiocarbamidsäure‐acyl‐aminomethylester gegenüber den entsprechenden Halbacetalen und Aminalen erkennen. Gegenüber grampositiven und gramnegativen Bakterien sind alle Verbindungen praktisch unwirksam. Ihre Wirkung gegenüber Pilzen steigt in der Reihenfolge N‐Halbacetal < Aminal < Ester, ist im Vergleich zu den isosteren β‐Aminoketonen und Dithiourethanen jedoch gering.