Premium
Nitrone. 4. Mitt.: Derivate von 4‐Brom‐5‐isoxazolidinon‐4‐carbonsäuren und Δ 3 ‐5‐Isoxazolinon‐4‐carbonsäuren
Author(s) -
Stamm H.,
Hoenicke J.
Publication year - 1972
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19723050509
Subject(s) - chemistry , nitrile , medicinal chemistry , organic chemistry
Die leicht zugänglichen Ester und Nitrile der 2‐Methyl‐3‐aryl‐isoxazolidin‐5‐on‐4‐carbonsäuren werden zu den entsprechenden Derivaten der 2‐Methyl‐3‐aryl‐isoxazolin‐5‐on‐4‐carbonsäure oxidiert, entweder in einer Stufe mit Jod und Alkoholat oder durch Bromierung zu den isolierbaren 2‐Methyl‐3‐aryl‐4‐brom‐isoxazolidin‐5‐on‐4‐carbonsäurederivaten und nachfolgende Bromwasserstoffeliminierung. Die IR‐Spektren der neuen Verbindungen zeichnen sich unter anderem durch die bei hoher Wellenzahl liegende Ringcarbonylbande aus, die bei den Isoxazolinonverbindungen meist aufgespalten ist.