Premium
Synthese eines Pipericyl‐(piperidylhydroxyäthyl)‐hydroxyäthans
Author(s) -
Winterfeld K.,
Fahlisch W.
Publication year - 1971
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19713041210
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die Synthese des 1,1′‐(2‐Piperidyl)‐2‐[1‐piperidyl‐2‐(1‐hydroxy‐äthyl)]‐hydroxyäthan (7) gelang ausgehend vom 2‐(β‐Bromacetyl)‐pyridin (3) , das man mit 2‐Acetylpridin (5) zur Umsetzung brachte. Nach 4 Wochen hatte sich 2‐Acetyl‐1‐[2′‐(2‐acetyl‐pyridyl)]‐pyridiniumbromid (6) in rotbraun gefärbten Kristallen abgeschieden, die nach dem Umkristallisieren rein erhalten und hydriert wurden.