z-logo
Premium
Die Bromierung einiger 2‐Anilino‐5‐aryl‐1,3,4‐oxadiazole Heterocyclische Verbindungen. 14. Mitt
Author(s) -
Simiti I.,
Ghiran Doina,
Schwartz I.
Publication year - 1971
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19713040313
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Es wurden 2‐Anilino‐5‐aryl‐1,3,4‐oxadiazole in Essigsäure bromiert, wobei nur ein Bromatom in Parastellung zur aromatischen Aminogruppe eingeführt werden konnte. Die an dieser N‐Gruppe acetylierten Verbindungen widerstanden der Bromierung. Daraus wird geschlossen, daß der 5‐Phenyl‐1,3,4‐oxadiazol‐Rest elektronenziehenden Charakter hat. Für die einzelnen Verbindungen wurde die Reaktionsgeschwindigkeit der Bromierung errechnet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here