Premium
Substituenteneffekte bei Phenothiazin‐Radikalen II, Radikalkationen aus Phenothiazin‐Derivaten mit Elektronen‐Akzeptor‐Substituenten
Author(s) -
Fenner H.
Publication year - 1971
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19713040108
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Durch Elektronen‐Akzeptor‐Substituenten in 2‐Stellung des Phenothiazin‐Systems‐ z.B. ‐CF 3 , ‐CN und ‐ CO‐C 3 H 7 ‐ wird die Bildung von Radikalkationen erschwert. Mit Dibenzoylperoxid erfolgt Radikalbildung nur nach Photolyse. Die verschiedenen Substituenten haben einen unterschiedlichen Einfluß auf die Ladungsverteilung im Radikalkation. Sie führen zur Aufhebung der Symmetrie des Polymethinsystems.