Premium
Zur Kenntnis der 2‐Amino‐1,3,4‐oxdiazole 39. Mitt.: Darstellung und Reaktionen von [2‐Amino‐1,3,4‐oxdiazolyl‐(5)]‐carbinolen
Author(s) -
Gehlen H.,
Uteg K.H.
Publication year - 1970
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19703031201
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
[2‐Amino‐1,3,4‐oxdiazolyl‐(5)]‐carbinole zeigen die typischen Eigenschaften der Aminooxdiazole. Sie sind leicht acylierbar und lassen sich in 1,2,4‐Triazolyl‐(5)‐carbinole umwandeln. Das Diphenyl‐[2‐amino‐1,3,4‐oxdiazolyl‐(5)]‐carbinol ist dem Triphenylcarbinol analog. Es läßt sich reduzieren und gibt mit Phenolen, Phenoläthern und aromatischen Aminen Kondensationsprodukte. IR‐und UV‐Spektren bestätigen die angegebene Struktur der Verbindungen.