z-logo
Premium
Zur Kenntnis unsymmetrischer 3‐Hydroxybiurete 39. Mitt. über Hydroxylamin‐Derivate
Author(s) -
Zinner G.,
Stoffel R.,
Hitze M.,
Weber R.O.
Publication year - 1969
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19693021213
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Monosubstituierte 3‐Hydroxybiurete erhält man aus Hydroxyharnstoff und Isocyansäureestern, bzw. aus in 3‐Stellung substituierten 1‐Hydroxyharnstoff‐Derivaten und Chlorsulfonylisocyanat unter nachträglicher Verseifung des prim. Umsetzungsproduktes. Durch entsprechende Reaktionen ließen sich in Einzelfällen aus substituierten Hydroxyharnstoffen und Isocyansäureestern bzw. Acylisocyanaten Derivate des 3‐Hydroxybiurets erhalten, die in 1‐ und 5‐Stellung verschiedenartige Substituenten tragen, darunter auch Acylgruppen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here