Premium
Physikalisch‐chemische Deutung der Mazerationsisotherme. 2. Mitt.: Ableitung einer Gleichung nach dem Massenwirkungsgesetz
Author(s) -
Müller Fritz,
Mielck J. B.
Publication year - 1968
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19683010815
Subject(s) - chemistry , physics , philosophy
Für die funktionelle Abhängigkeit der Gleichgewichtskonzentration vom Ansatzverhältnis in Mazerationssystemen wurde, den Überlegungen Langmuirs über den Stoffübergang folgend, eine Gleichung abgeleitet. Die neue Formulierung erlaubt theoretische Aussagen nach dem Massenwirkungs‐ und Adsorptionsgesetz. Die direkte Bestimmung der Adsorptionsparameter und der extrahierbaren Stoffmenge ergibt so fehlerhafte und stark streuende Werte, daß damit der Gleichgewichtszustand der Mazeration nicht beschrieben werden kann. Es werden daher indirekte, graphische und rechnerische Verfahren angegeben, mit denen die Parameter und deren Streuungen aus Mazerationsansätzen selbst bestimmt werden können.