z-logo
Premium
NMR‐spektroskopische Untersuchungen an acetylierten Digitalis‐Glykosiden
Author(s) -
Voigtländer H.W.,
Balsam G.
Publication year - 1968
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19683010306
Subject(s) - digitoxin , chemistry , digitalis , digoxin , stereochemistry , philosophy , medicine , heart failure
Digitalis‐Glykoside können am Genin und (oder) an den Zuckerresten verestert sein. Weil mit den bisherigen analytischen und präparativen Methoden die Stellung der Acetylgruppen nur sehr mühevoll festzulegen war, wurde versucht, dieses Problem mit Hilfe der NMR‐Spektroskopie einfacher zu lösen: Von je 31 bei Gitoxin und Digoxin möglichen Acetaten lassen sich jetzt 15 genau, die übrigen bis auf die Stellung des Acetyls an den „inneren” Digitoxosen festlegen. Beim Digitoxin lassen sich von 15 möglichen Acetaten 7 genau, die übrigen mit der gleichen Einschränkung bestimmen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here