z-logo
Premium
Zur Kenntnis einiger Piperidon‐(2)‐Derivate und der entsprechenden Piperidide
Author(s) -
Möhrle H.,
Baumann H.
Publication year - 1966
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19662990412
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Die Quecksilber(II)‐ÄDTA‐Dehydrierung von reduzierten Mannichbasen cyclischer Ketone lieferte jeweils die entsprechenden Hydroxylactame. Die Struktur ergab sich aus den Elementaranalysen, IR‐Spektren und den durch Oxydation erhaltenen Ketolactamen. Letztere sind mit den Amiden, die aus den Ketocarbonsäureestern und Piperidin dargestellt wurden, nicht identisch. Für das von Mannich mit Permanganat aus Piperidinomethylcyclohexanon erhaltene Produkt konnte die Struktur VIII gesichert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here