Premium
Zur Kenntnis der 1,2‐Malonyl‐urazole
Author(s) -
Zinner G.,
Böhlke B.
Publication year - 1966
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19662990108
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Durch Malonylierung 4‐substituierter Urazole erhält man verschiedenartig substituierte Derivate des 2,4,6,8‐Tetraoxo‐1,3,5‐triazabicyclo(3,3,0)octans, welche eine Kombination des Urazol‐Ringes mit dem Ringsystem des 3,5‐Dioxo‐pyrazolidins darstellen. Es werden Aminomethylierungs‐ und Alkylierungsreaktionen mit Diazoalkanen untersucht und mit entsprechenden Reaktionen am 1,2‐Diphenyl‐3,5‐dioxopyrazolidin verglichen; die Diazoalkan‐Alkylierung erfolgt in allen Fällen am Sauerstoff der tautomeren Lactimform. Schonende alkalische Hydrolyse führt zu einer Aufspaltung der Dioxo‐pyrazolidin‐Komponente.