z-logo
Premium
Darstellung von Hydroxylactamen durch Quecksilber(II)‐ÄDTA‐Dehydrierung. 9. Mitt.: Einfluß der Heterocyclenkomponente des Alkamins auf die Reaktion
Author(s) -
Möhrle H.
Publication year - 1965
Publication title -
archiv der pharmazie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.468
H-Index - 61
eISSN - 1521-4184
pISSN - 0365-6233
DOI - 10.1002/ardp.19652981007
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Verschiedene Aminoalkohole mit unterschiedlichem Stickstoff‐Heterocyclus wurden mit Quecksilber(II)‐ÄDTA dehydriert und die Bedingungen für die Lactambildung untersucht. Grundsätzlich scheint die Entstehung eines Lactams immer dann möglich, wenn die intermediär anzunehmende Oxa‐Ringverbindung durch transplanare Anordnung des Stickstoff‐Elektronenpaares und eines benachbarten Ring‐Wasserstoffatoms eine weitere Dehydrierung zuläßt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here