z-logo
Premium
Platin‐vermittelte Kupplung von B=N‐Einheiten: Synthese von BNBN‐Analoga von 1,3‐Dienen und Butatrien
Author(s) -
Brunecker Carina,
Arrowsmith Merle,
Fantuzzi Felipe,
Braunschweig Holger
Publication year - 2021
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.202106161
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Die 1:2‐Reaktion von [μ‐(dmpm)Pt(nbe)] 2 (dmpm=Bis(dimethylphosphino)methan, nbe=Norbornen) mit Cl 2 BNR(SiMe 3 ) (R=tBu, SiMe 3 ) führt durch eine B‐N‐Kupplung über eine ClSiMe 3 ‐Eliminierung zu unsymmetrischen (N‐Aminoboryl)aminoboryl‐Pt I 2 ‐Komplexen. Eine anschließende intramolekulare ClSiMe 3 ‐Eliminierung des tBu‐Derivats führt zu einer Cyclisierung der BNBN‐Einheit unter Bildung eines einzigartigen 1,3,2,4‐Diazadiboretidin‐2‐yl‐Liganden. Im Gegensatz hierzu steht die analoge Reaktion mit Br 2 BN(SiMe 3 ) 2 , die über eine zweifache BrSiMe 3 ‐Eliminierung zu einem Pt II 2 ‐A‐Frame‐Komplex führt, der von einem linearen Isoster des Butatriens verbrückt wird. Strukturelle und theoretische Daten bestätigen eine π‐Elektronen‐Delokalisierung über die gesamte BNBN‐Einheit.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here