Premium
Innentitelbild: Peroxo Species Formed in the Bulk of Silicate Cathodes (Angew. Chem. 18/2021)
Author(s) -
Chen Zhenlian,
Schwarz Bjoern,
Zhang Xianhui,
Du Wenqiang,
Zheng Lirong,
Tian Ailing,
Zhang Ying,
Zhang Zhiyong,
Zeng Xiao Cheng,
Zhang Zhifeng,
Huai Liyuan,
Wu Jinlei,
Ehrenberg Helmut,
Wang Deyu,
Li Jun
Publication year - 2021
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.202103681
Subject(s) - chemistry , lithium (medication) , silicate , cathode , polymer chemistry , organic chemistry , medicine , endocrinology
Die Peroxo‐Bildung ist der entscheidende Schritt im Sauerstoff‐Redoxprozess. In ihrem Forschungsartikel auf S. 10144 berichten Björn Schwarz, Xiao Cheng Zeng, Jun Li et al. über reversibel gebildete Peroxo‐Spezies in hochkapazitiven Silikat‐Kathoden. Das Bild zeigt den vorherrschenden Bindungsmodus der Peroxo‐Spezies, die sich bei der Delithiierung im Ladevorgang bildet und bei der Lithium‐Reinterkalation im Entladevorgang verschwindet. Die reversible Sauerstoffumwandlung nach kationischem Redoxprozess ermöglicht hochenergetische Lithium‐Ionen‐Batterien.