Premium
Einsatz photolatenter Basen zur lokalen Kontrolle dynamischer Austauschreaktionen in thermisch aktivierbaren Vitrimeren
Author(s) -
Reisinger David,
Kaiser Simon,
Rossegger Elisabeth,
Alabiso Walter,
Rieger Bernhard,
Schlögl Sandra
Publication year - 2021
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.202102946
Subject(s) - gynecology , chemistry , medicine
Vitrimere sind kovalent vernetzte Polymere, die ihre Netzwerktopologie durch aktivierbaren assoziativen Bindungsaustausch neu organisieren können, wenn die Topologie‐Einfriertemperatur (T v ) überschritten wird. Trotz zahlreicher entwickelter Vitrimersysteme besteht ein gravierender Mangel an Methoden für eine kontrollierte und ortsaufgelöste Aktivierung des Bindungsaustauschs oberhalb der T v . Hier präsentieren wir ein Konzept, das die lokale Freisetzung des effizienten Umesterungskatalysators 1,5,7‐Triazabicyclo[4.4.0]dec‐5‐en (TBD) durch UV‐induzierte Spaltung einer photolatenten Base in einem kovalent vernetzten Thiol‐Epoxid‐Polymer ermöglicht. Mittels Spannungsrelaxationsmessungen, die weit über der T v des Netzwerks durchgeführt wurden, konnte gezeigt werden, dass nur die kontrollierte Freisetzung von TBD Umesterungen und die damit verbundene Relaxation der Netzwerkspannung ermöglicht. Zudem konnte durch lokal induzierte permanente Formänderungen im Material eine ortsaufgelöste UV‐vermittelte Photoaktivierung der vitrimeren Eigenschaften demonstriert werden.