z-logo
Premium
Aufbau anorganischer Kronenether durch s‐Block‐Metall‐templatgesteuerte Si‐O‐Bindungsaktivierung
Author(s) -
Dankert Fabian,
Richter RomanMalte,
Weigend Florian,
Xie Xiulan,
Balmer Markus,
Hänisch Carsten
Publication year - 2021
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.202014822
Subject(s) - chemistry , nuclear magnetic resonance spectroscopy , crystallography , stereochemistry
Wir berichten über die Synthese, Strukturen, Koordinationseigenschaften und den Reaktionsmechanismus der Bildung von Siliciumanalogen der Kronenether. Durch Reaktion von 2 D 2 ( I ; 2 D n =(Me 4 Si 2 O) n ) mit GaI 3 und MI x (M=Li, Na, Mg, Ca, Sr) kann eine Oligomerisierung dieser Spezies beobachtet werden. In diesen Reaktionen dienen die Metallkationen als Template, und die Anionen (I − /[GaI 4 ] − ) sind erforderlich als nukleophile Reaktionspartner. Im Falle von MI x =LiI wird der Komplex [Li( 2 D 3 )GaI 4 ] ( 1 ) erhalten. Im Falle von MI x =NaI, MgI 2 , CaI 2 und SrI 2 , entstehen Komplexe der allgemeinen Formel [M( 2 D 4 )(GaI 4 ) x ] (M=Mg 2+ ( 3 ), Ca 2+ ( 4 ), Sr 2+ ( 5 )). Des Weiteren wurde die protonierte Verbindung [H( 2 D 3 )][Ga 2 I 7 ] ( 6 ) isoliert und charakterisiert. Alle Komplexe wurden mittels Multikern‐NMR‐Spektroskopie, DOSY‐Experimenten und (außer für 3 ) per Einkristallstrukturanalyse charakterisiert. Quantenchemische Rechnungen wurden durchgeführt, um die Koordinationsfähigkeiten dieser Liganden näher zu beleuchten und den Mechanismus der Oligomerisierungsreaktionen zu untersuchen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here