Premium
Innentitelbild: Ein neues, mechanisch verzahntes [Pd 2 L 4 ] Käfigmotiv durch Dimerisierung von zwei Peptid‐basierten Lemniskaten (Angew. Chem. 50/2020)
Author(s) -
Schulte Thorben R.,
Holstein Julian J.,
Schneider Laura,
Adam Abdulselam,
Haberhauer Gebhard,
Clever Guido H.
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.202013825
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Dinukleare Käfige sind metallo‐supramolekulare Wirte, die sich aus nur wenigen Bestandteilen assemblieren lassen. Zahlreiche Beispiele mit klassischer “Laternenform” (zwei Metalle, verbrückt durch drei oder vier bogenförmige Liganden) wurden berichtet. Andere Strukturmotive sind jedoch selten. In ihrer Zuschrift auf S. 22675 beschreiben G. H. Clever et al. eine neue Variation aus der Familie der [Pd 2 Ligand 4 ]‐Käfige, bestehend aus zwei achtförmigen Chelatkomplexen, doppelt über mechanische Bindungen verknüpft. Die chiralen Liganden leiten sich von peptidischen Makrozyklen ab und verleihen dem Nanoobjekt somit den Charakter einer Naturstoffverbindung.