Premium
[Si(O 2 C 6 F 4 ) 2 ] 14 : Selbstassemblierung eines perfluorierten makrocyclischen Wirts durch Si‐O‐Bindungsmetathese mit niedriger Barriere
Author(s) -
Hartmann Deborah,
Greb Lutz
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.202009942
Subject(s) - chemistry
Die dynamisch‐kovalente Selbstassemblierung von 14 Bis(perfluorocatecholato)silan‐Einheiten führt zur Bildung von [Si(O 2 C 6 F 4 ) 2 ] 14 – dem ersten perfluorierten Riesenmakrocyclus. Der Oligomerisierungsprozess wurde spektroskopisch verfolgt und der finale Makrocyclus durch Einkristall‐Röntgenbeugung analysiert. Das Molekül bildet einen starren Hohlraum, der zwei 1,2‐Dicarbadodecaborane aufnehmen kann. Berechnungen erklären die konsistente und reproduzierbare Bildung des 14‐mers und offenbaren eine nicht‐katalysierte Si‐O/Si‐O‐σ‐Bindungsmetathese mit einer außergewöhnlich niedrigen energetischen Barriere. Erstmalig wird dabei SiO 4 – der gängigste Linker unserer Geosphäre – verwendet, um ein formdefiniertes kristallines Makromolekül zu konstruieren.