z-logo
Premium
Stereoinduktion in der Metallaphotoredoxkatalyse
Author(s) -
Lipp Alexander,
Badir Shorouk O.,
Molander Gary A.
Publication year - 2021
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.202007668
Subject(s) - chemistry , political science , medicinal chemistry
Die Metallaphotoredoxkatalyse hat sich zu einer leistungsfähigen Plattform entwickelt, welche den Aufbau C(sp 3 )‐hybridisierter Zentren unter bemerkenswert milden Reaktionsbedingungen ermöglicht. Die Erschließung vielfältiger und einfach zugänglicher Radikalvorläufer hat die Anwendungsbreite übergangsmetallkatalysierter Kreuzkupplungen erheblich erweitert, insbesondere in Bezug auf die Knüpfung von C(sp 2 )‐C(sp 3 )‐Bindungen. In den letzten Jahren wurden erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Ursprung der Stereoinduktion in der zugrunde liegenden dualen Katalyse zu verstehen. Besonders Ni‐ und Cu‐katalysierte Transformationen haben in diesem Zusammenhang eine bedeutende Rolle gespielt. Dieser Kurzaufsatz beschreibt aktuelle Entwicklungen im Bereich der photochemischen Ni‐ sowie Cu‐katalysierten enantioselektiven Bindungsbildungen. Darüber hinaus werden ausgewählte stereochemische Kontrollelemente zur Realisierung diastereoselektiver Transformationen diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here