Premium
Synthese und Charakterisierung des höchst instabilen metalloiden Clusters Ag 64 (P n Bu 3 ) 16 Cl 6
Author(s) -
Diecke Maximilian,
Schrenk Claudio,
Schnepf Andreas
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.202006454
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Reduktion von ( n Bu 3 P)AgCl mit LiBH( s Bu) 3 in Toluol führt zur Bildung des metalloiden Silberclusters Ag 64 (P n Bu 3 ) 16 Cl 6 ( 1 ) in Form dunkelroter, wärme‐ und lichtempfindlicher Kristalle in hohen Ausbeuten. 1 ist der größte strukturell charakterisierte metalloide Silbercluster, der nur Chlor‐ und Phosphansubstituenten aufweist. Die Silberatome in 1 sind quaderförmig angeordnet, wobei Ähnlichkeiten zu den dichtesten Kugelpackungen (fcc und hcp) auftreten. In 1 ist ein Schalenabschluss mit 58 Elektronen realisiert. Die Lichtempfindlichkeit macht 1 zu einer Modellverbindung der ersten Schritte des Fotoprozesses. Durch diese Empfindlichkeit im Zusammenspiel mit hohen Ausbeuten ist 1 ein gutes Ausgangsmaterial für weitere Untersuchungen für Silberbeschichtungen.