z-logo
Premium
Reduktive Desaminierung mit Hydrosilanen katalysiert durch B(C 6 F 5 ) 3
Author(s) -
Fang Huaquan,
Oestreich Martin
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.202004651
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Es ist bekannt, dass die starke Bor‐Lewis‐Säure Tris(pentafluorphenyl)boran B(C 6 F 5 ) 3 die dehydrierende Kupplung von bestimmten Aminen und Hydrosilanen bei erhöhten Temperaturen katalysiert. Bei noch höheren Temperaturen konkurriert der Reaktionspfad der Dehydrierung mit dem Bruch der C‐N‐Bindung, was in Defunktionalisierung mündet. Genau das lässt sich zu einer nützlichen Methode für die übergangsmetallfreie, reduktive Desaminierung einer breiten Palette an Aminen sowie Heterocumulenen, z. B. einem Isocyanat und einem Isothiocyanat, ausbauen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here