Premium
Diboran(4)azide als stabile Quelle für kurzlebige Iminoborane
Author(s) -
Thiess Torsten,
BélangerChabot Guillaume,
Fantuzzi Felipe,
Michel Maximilian,
Ernst Moritz,
Engels Bernd,
Braunschweig Holger
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.202003050
Subject(s) - chemistry , azide , stereochemistry , medicinal chemistry , organic chemistry
Wir berichten über die ersten isolierbaren, elektronen‐präzisen Diborane(4) mit Azidresten: das acyclische 1,2‐Diazido‐1,2‐bis(dimethylamino)diboran(4) und eine Reihe cyclischer 1,4‐Diaryl‐2,3‐diazido‐1,4‐diaza‐2,3‐diborine (Aryl=Mesityl, 2,6‐Xylyl, 4‐Tolyl). Im Gegensatz zu den kürzlich von uns beschriebenen kurzlebigen Diboran(4)aziden, welche sich bereits bei Raumtemperatur spontan zersetzen, erweisen sich die hier dargestellten Moleküle als thermisch äußerst robust. So können diese kontrollierte Pyrolysereaktionen bei Temperaturen weit über 100 °C eingehen, ohne dass es zu deren explosionsartiger Zersetzung kommt. Überraschenderweise konnten in zwei Fällen nach der Pyrolyse komplexe Diazadiboretidine isoliert werden, welche formal die Dimerisierungsprodukte von endo ‐cyclischen Boryliminoboranen darstellen.