Premium
Veredelung von Kupfer(II)‐azid mittels 1‐Alkyl‐5 H ‐tetrazolen: Leistungsfähige energetische Komplexverbindungen
Author(s) -
Wurzenberger Maximilian H. H.,
Lommel Marcus,
Gruhne Michael S.,
Szimhardt Norbert,
Stierstorfer Jörg
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.202002823
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Ein Konzept zur Stabilisierung des hochempfindlichen und explosiven Kupfer(II)‐azids mittels 1‐ N ‐substituierten Tetrazolen wird beschrieben. Durch die Verwendung stark endothermer, stickstoffreicher Liganden wurde eine Stabilisierung des Systems erreicht. Die Sensitivitäten der resultierenden energetischen Komplexverbindungen können außerdem durch Veränderung der Alkylkette am Liganden oder durch Phlegmatisierung der Komplexe mithilfe klassischer Additive abgestimmt werden. Anhand der Verbindung [Cu(N 3 ) 2 (MTZ)] ( 1 ; MTZ=1‐Methyl‐5 H ‐tetrazol, wird gezeigt, dass diese Klasse von Komplexverbindungen als potentielle Ersatzstoffe für sowohl Bleiazid (LA) als auch Bleistyphnat (LS) in Frage kommt. Die Komplexe wurden bezüglich ihrer chemischen (Elementaranalyse, Einkristall‐ und Pulver‐Röntgendiffraktometrie, IR‐Spektroskopie, Rasterelektronenmikroskopie) und physikochemischen Eigenschaften (Differenz‐Thermoanalyse, Sensitivitäten gegenüber Schlag, Reibung und elektrostatische Entladung) genau untersucht und mit reinem Kupfer(II)‐azid verglichen.