z-logo
Premium
Eine universelle, auf Nanokapillaren basierende Methode zur Katalysatorimmobilisierung für die Flüssigzell‐Transmissionselektronenmikroskopie
Author(s) -
Tarnev Tsvetan,
Cychy Steffen,
Andronescu Corina,
Muhler Martin,
Schuhmann Wolfgang,
Chen YenTing
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201916419
Subject(s) - physics , chemistry
Es wird eine universelle, auf Nanokapillaren basierende Methode zur Probenabscheidung auf der Siliziumnitridmembran von LCTEM‐Chips (liquid cell transmission electron microscopy) vorgeschlagen. Sie ist auf alle Substanzen anwendbar, die in einem Lösungsmittel dispergierbar und für eine Tropfenimmobilisierung geeignet sind, einschließlich Katalysatoren, biologische Proben und Polymere. Am wichtigsten ist, dass diese Methode die Einschränkungen bezüglich der Probenimmobilisierung aufgrund der Zerbrechlichkeit der ultradünnen Glaskohlenstoffelektrode/Siliziumnitridmembran, die für die Elektronenübertragung erforderlich ist, überwindet. Somit wird ein einfacher Weg vorgestellt, um das Forschungsgebiet des LCTEM auf jede Probe zu erweitern, die zuvor extern abgeschieden werden kann. Mit dieser Methode werden Ni x B‐Nanopartikel auf der Arbeitselektrode des LCTEM‐Chips im μm‐Maßstab deponiert und die In‐situ‐Beobachtung einzelner Katalysatorpartikel während der Ethanoloxidation erstmals erfolgreich mithilfe von TEM‐Filmen durchgeführt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here