z-logo
Premium
Perspektiven gekoppelter organisch‐anorganischer Nanostrukturen für Ladungs‐ und Energietransferanwendungen
Author(s) -
Steiner Anja Maria,
Lissel Franziska,
Fery Andreas,
Lauth Jannika,
Scheele Marcus
Publication year - 2021
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201916402
Subject(s) - humanities , chemistry , physics , philosophy
Dieser Aufsatz befasst sich mit dem Bereich der organisch‐anorganischen Nanokomposite, wobei der Schwerpunkt auf Materialien liegt, die einen signifikanten Grad elektronischer Kopplung über die Hybridgrenzfläche aufweisen. Diese Nanokomposite durchlaufen verschiedenste Ladungs‐ und Energietransferprozesse und ermöglichen optoelektronische Anwendungen in Bauelementen, welche auf der Nutzung von Singulettspaltung, der Gewinnung von Triplett‐Exzitonen, der Photonen‐Aufwärtskonvertierung oder dem Transfer heißer Ladungsträger beruhen. Wir diskutieren die physikalische Chemie der gängigsten organischen und anorganischen Komponenten. Ausgehend davon entwickeln wir Synthese‐ und Assemblierungsstrategien sowie Designkriterien auf Material‐ und Bauelementebene, mit Hinblick auf Photovoltaik, Spin‐Speicher und optischen Hochkonvertern. Die vorgestellten Ergebnisse legen nahe, dass die zukünftige Forschung auf diesem Gebiet auf ein besseres Verständnis des Bindungsmotivs und der molekularen Orientierung an der Hybridgrenzfläche ausgerichtet werden sollte.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here