Premium
DNA‐Polymer‐Nanostrukturen durch RAFT‐Polymerisation und polymerisationsinduzierte Selbstassemblierung
Author(s) -
Lückerath Thorsten,
Koynov Kaloian,
Loescher Sebastian,
Whitfield Colette J.,
Nuhn Lutz,
Walther Andreas,
BarnerKowollik Christopher,
Ng David Y. W.,
Weil Tanja
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201916177
Subject(s) - polymer chemistry , chemistry , raft , polymerization , polymer , organic chemistry
Wir präsentieren hier eine neuartige Plattformtechnologie für die Herstellung von DNA‐Polymer‐Nanostrukturen mit verschiedenen Formen, indem wir uns die Methode der polymerisationsinduzierten Selbstassemblierung (PISA) für die Polymerisation einzelsträngiger DNA (ssDNA) zunutze machen. Es wurde ein Grafting‐from‐Verfahren für die thermische RAFT‐Polymerisation von ssDNA unter Umgebungsbedingungen entwickelt und für die Synthese von funktionalen DNA‐Blockcopolymeren sowie von DNA‐Diblockcopolymeren verwendet, die von Acrylaten und Acrylamiden abgeleitet wurden. Mit diesem Verfahren konnte PISA für die Herstellung von isotropen und anisotropen DNA‐Polymer‐Nanostrukturen angewendet werden, indem die Kettenlänge des Polymerblocks variiert wurde. Die resultierenden Nanostrukturen wurden ferner mit einer komplementären ssDNA funktionalisiert, die mit einem Farbstoff markiert war. PISA bietet damit eine effiziente Route zur Herstellung intrinsisch funktionaler DNA‐Polymer‐Nanostrukturen.