z-logo
Premium
Stabile Salze heteroleptischer Eisen‐Carbonyl/Nitrosylkationen
Author(s) -
Bohnenberger Jan,
Krossing Ingo
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201915942
Subject(s) - chemistry , raman spectroscopy , medicinal chemistry , physics , optics
Die Oxidation von Fe(CO) 5 mit dem [NO] + ‐Salz des schwach koordinierenden Perfluoroalkoxyaluminat‐Anions [F‐{Al(OR F ) 3 } 2 ] − (R F =C(CF 3 ) 3 ) führt zu stabilen Salzen der 18‐Valenzelektronenspezies [Fe(CO) 4 (NO)] + und [Fe(CO)(NO) 3 ] + mit den Enemark‐Feltham‐Zahlen {FeNO} 8 und {FeNO} 10 . Dies schließt 80 Jahre nach der Entdeckung der anionischen ([Fe(CO) 3 (NO)] − )‐ und neutralen ([Fe(CO) 2 (NO) 2 ])‐Spezies endlich die bisherige Lücke in der Triade der heteroleptischen Eisen‐Carbonyl/Nitrosylkomplexe. Beide Salze wurden vollständig charakterisiert (IR, Raman, NMR, UV/Vis, scXRD, pXRD) und sind unter Inertbedingungen bei Raumtemperatur über Monate hinweg stabil. Sie können als nützliche Ausgangsmaterialien für weitergehende Untersuchungen dienen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here