Premium
Gemischte polyanionische Verbindungen als positive Elektroden für die kostengünstige elektrochemische Energiespeicherung
Author(s) -
Lan Yuanqi,
Yao Wenjiao,
He Xiaolong,
Song Tianyi,
Tang Yongbing
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201915666
Subject(s) - physics , chemistry , humanities , philosophy
Kostengünstige elektrochemische Energiespeichersysteme (EESS) sind dringend erforderlich, um die Anwendung erneuerbarer Energiequellen wie Wind, Sonne usw. voranzutreiben. Die Geschichte der Lithium‐Ionen‐Batterien hat gezeigt, dass die Kosten von EESSs hauptsächlich von Ladungsträger‐Ionen und Redoxzentren in den Elektroden abhängen und ihre Leistung durch positive Elektroden begrenzt wird. In diesem Szenario bewertet dieser Kurzaufsatz mehrere EESS‐Kandidaten und fasst die bekannten gemischten polyanionischen Verbindungen (MPVs) zusammen – eine Familie mit robusten Strukturen und großen Kanälen für die Ionenspeicherung und ‐migration. Nach einer umfassenden Analyse wird darauf hingewiesen, dass eine tiefere Erforschung der MPVs zu einer Reihe neuartiger kristallographisch interessanter Verbindungen und ausgezeichneten Kathodenmaterialien für kostengünstige Energiespeicheranwendungen führen kann.