z-logo
Premium
Dynamische Komplex‐zu‐Komplex‐Umwandlungen von heterobimetallischen Systemen und ihr Einfluss auf die Käfigstruktur oder den Spinzustand von Eisen(II)‐Ionen
Author(s) -
Hardy Matthias,
Struch Niklas,
Holstein Julian J.,
Schnakenburg Gregor,
Wagner Norbert,
Beck Johannes,
Engeser Marianne,
Clever Guido H.,
Lützen Arne
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201914629
Subject(s) - chemistry , crystallography
Ein trigonal‐bipyramidaler und ein kubischer heterobimetallischer Käfig wurden mit Eisen(II)‐ und Palladium(II)‐Bausteinen gemäß dem Molecular‐Library‐Ansatz aus demselben einkernigen Metalloliganden aufgebaut. Das Ligandensystem wurde so entworfen, dass der Aufbau durch Subkomponenten‐Selbstorganisation möglich war. Dieser Ansatz ermöglicht es, sterische Spannung um die Eisen(II)‐Zentren in das System einzuführen, was deren paramagnetischen High‐Spin‐Zustand stabilisiert. Diese sterische Spannung wurde genutzt, um dynamische Komplex‐zu‐Komplex‐Umwandlungen mit dem Metalloliganden und den heterobimetallischen Systemen durchzuführen. So konnten durch den Einsatz weniger sperriger Subkomponenten alle Komplexe in ihre diamagnetischen Analoga umgewandelt werden. Dabei integrierten der Metalloligand und die Bipyramide den neuen Baustein bereitwilliger als der Würfel, wahrscheinlich weil die geometrische Struktur des sperrigeren Metalloliganden die Bildung des Würfels begünstigt. Außerdem gelang es, Strukturumwandlungen durch die Zugabe besser koordinierender Chelatliganden zu provozieren, wodurch die kubischen in bipyramidale Strukturen umgewandelt werden konnten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here