z-logo
Premium
Eine konvergente Totalsynthese des Pilztoxins α‐Amanitin
Author(s) -
Siegert MaryAnn J.,
Knittel Caroline H.,
Süssmuth Roderich D.
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201914620
Subject(s) - amanita phalloides , chemistry , stereochemistry , botany , biology
Das toxische bicyclische Octapeptid α‐Amanitin kommt hauptsächlich in Spezies der Pilzgattung Amanita vor, wobei der Grüne Knollenblätterpilz ( Amanita phalloides ) der bekannteste Vertreter ist. Seine Toxizität beruht auf der Inhibition von RNA Polymerase II, insbesondere in Hepatocyten. Dies macht α‐Amanitin zu einem interessanten Wirkstoff für Antikörper‐Wirkstoff‐Konjugate in der Krebsforschung. Allerdings stellt die Isolierung von ausreichenden Mengen an α‐Amanitin aus Pilzen ein schwieriges Unterfangen dar, was sich limitierend auf die medizinalchemische Anwendung auswirkt. Ausgehend von der Synthese der nicht‐proteinogenen Aminosäure Dihydroxyisoleucin entwickelten wir eine robuste Totalsynthese für α‐Amanitin, die sich sowohl für eine Synthese im industriellen Maßstab als auch für zukünftige strukturelle Diversifizierungen eignet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here