z-logo
Premium
Autonome Entdeckung in den chemischen Wissenschaften, Teil II: Ausblick
Author(s) -
Coley Connor W.,
Eyke Natalie S.,
Jensen Klavs F.
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201909989
Subject(s) - humanities , philosophy , political science
In dem zweiteiligen Aufsatz wird der Beitrag von Automation zu verschiedenen Aspekten der chemischen Entdeckung untersucht. In Teil 2 betrachten wir ausgewählte Beispiele. Eine Diskussion der Rolle von Automation und Rechnung im wissenschaftlichen Prozess und deren Einfluss auf die Beschleunigung von Entdeckungsaufgaben wird immer wichtiger. Selbst wenn automatisierte Systeme die Laborarbeit immens unterstützen können, kann man argumentieren, dass auch die besten Roboter noch nicht wirklich etwas “entdecken”. Zur effektiven Entwicklung autonomer Plattformen müssen wir ihren bisherigen Einsatz evaluieren und herausfinden, wie sie sich auf künftige Probleme anwenden lassen. Den Hauptteil dieses Aufsatzes nimmt die Definition von weiterführenden Forschungsrichtungen ein: Verarbeitung komplexer Daten, Erstellung empirischer Modelle, Automation experimenteller und rechnerischer Validierung, Versuchsauswahl und Evaluation des Fortschritts auf dem Weg zur autonomen Entdeckung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here