Premium
Nucleophilie von Glutathion als Bindeglied zur Reaktivität von Michael‐Akzeptoren
Author(s) -
Mayer Robert J.,
Ofial Armin R.
Publication year - 2019
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201909803
Subject(s) - chemistry , glutathione , michael reaction , biochemistry , enzyme , catalysis
Deprotoniertes Glutathion gehört zu den potentesten biologischen Nucleophilen und spielt durch die Bildung kovalenter Konjugate mit Michael‐Akzeptoren eine wichtige physiologische Rolle bei der Zellentgiftung. Die Elektrophilie E verschiedener Michael‐Akzeptoren wurde kürzlich auf Basis der Patz‐Mayr‐Gleichung lg k 2 = s N ( N + E ) charakterisiert. Wir haben nun die nucleophile Reaktivität ( N , s N ) von Glutathion (GSH) in wässriger Lösung bei 20 °C bestimmt, um publizierte GSH‐Reaktivitäten ( k GSH ) mit der Mayr‐Elektrophilieskala zu verbinden. Auf diese Weise lässt sich die Elektrophilie E von mehr als 70 Michael‐Akzeptoren abschätzen, was dazu genutzt werden kann, systematisch neue Reaktionen mit einer Vielzahl an Nucleophilen vorherzusagen, deren Nucleophilieparameter N / s N bekannt sind.