Premium
Zweikernige Metall‐ProPhenol‐Katalysatoren: Entwicklung und Anwendungen in der Synthese
Author(s) -
Trost Barry M.,
Hung ChaoI Joey,
Mata Guillaume
Publication year - 2020
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201909692
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
ProPhenol‐Moleküle gehören zur Gruppe der chiralen Azakronen‐Verbindungen und bilden bei Umsetzung mit Alkylmetall‐Reagenzien wie Et 2 Zn und Bu 2 Mg spontan einen bimetallischen Komplex. Dieser Komplex hat Lewis‐saure und Brønsted‐basische Reaktionszentren, die eine simultane Aktivierung eines Nukleophils und eines Elektrophils in derselben chiralen Umgebung erlauben. Seit dem ersten Bericht im Jahr 2000 haben Metall‐ProPhenol‐Katalysatoren eine große Bandbreite asymmetrischer Umwandlungen wie Aldol‐, Mannich‐ und Henry‐Reaktionen sowie Alkinylierungen und konjugierte Additionen ermöglicht. Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei unterschiedlichen Reaktionen erlauben diese Komplexe einen schnellen und atomökonomischen Zugang zu wertvollen komplexen Baugruppen. In diesem Aufsatz beschreiben wir detailliert die Entwicklung und synthetischen Anwendungen dieser vielseitigen Katalysatoren, mit besonderem Blick auf kürzliche Bemühungen, Reaktivität und Selektivität durch Ligandendesign und strukturelle Veränderungen zu verbessern.