Premium
Schwefel‐basierte Elektroden mit Mehrelektronenreaktionen für Raumtemperatur‐Natriumionenspeicherung
Author(s) -
Wang YunXiao,
Lai WeiHong,
Wang YunXia,
Chou ShuLei,
Ai Xinping,
Yang Hanxi,
Cao Yuliang
Publication year - 2019
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201902552
Subject(s) - physics , chemistry , materials science
Natriumspeichersysteme wie Natrium‐Ionen‐ und Raumtemperatur‐Natrium‐Schwefel‐Akkumulatoren finden als günstige Energiespeichertechniken ein zunehmendes Forschungsinteresse. Aufgrund ihrer leichten Verfügbarkeit und ihren einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften werden Schwefel‐basierte Materialien, vor allem Metallsulfide (MS x ) und elementarer Schwefel (S), aktuell als vielversprechende Kandidaten für Natriumspeicher‐Technologien gesehen – mit hohen Kapazitäten und ausgezeichneter Redoxreversibilität. Hier präsentieren wir einen Überblick über Natriumspeichermechanismen von Schwefel‐basierten Elektrodenmaterialien, mit Schwerpunkt auf neuen Fortschritten und Strategien zur Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit und Tolerierung von Volumenänderungen der MS x ‐Anoden sowie auf Schwefelkathoden in RT‐NaS‐Batterien. Außerdem wird ein neues Konzept zur Integrierung von MS x ‐Elektrokatalysatoren in konventionelle Kohlenstoffgerüste für die Herstellung polarisierter Schwefelspeicher vorgestellt. Dieser Kurzaufsatz kann als Wegweiser für potenzielle Forschungsrichtungen zur Entwicklung weiterer schwefelbasierter Materialien für künftige Na‐Speichermethoden dienen.