z-logo
Premium
Weiterentwicklung der Substrattoleranz von Elizabethkingia meningoseptica Oleathydratase zur regio‐ und stereoselektiven Hydratisierung von Ölsäurederivaten
Author(s) -
Engleder Matthias,
Strohmeier Gernot A.,
Weber Hansjörg,
Steinkellner Georg,
Leitner Erich,
Müller Monika,
Mink Daniel,
Schürmann Martin,
Gruber Karl,
Pichler Harald
Publication year - 2019
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201901462
Subject(s) - chemistry , physics
Die Addition von Wasser an nichtaktivierte Kohlenstoff‐Kohlenstoff‐Doppelbindungen von Fettsäuren wird durch Fettsäurehydratasen (FAHYs) katalysiert, und ermöglicht die hochselektive Oxyfunktionalisierung von erneuerbaren, ölhaltigen Rohstoffen. Da für die Erkennung und Bindung von Substraten die freie Carboxylatgruppe bislang als unerlässlich galt, ist der Einsatz von FAHYs gegenwärtig auf die Hydratisierung freier Fettsäuren limitiert. Diese Arbeit zeigt erstmals die Hydratisierung von Ölsäurederivaten ohne freier Carboxylatfunktion am Beispiel der Elizabethkingia meningoseptica Oleathydratase (OhyA). Im Zuge bioinformatischer Bindestudien von Substraten an die 3D‐Struktur der OhyA sowie durch Aminosäuresequenzvergleiche konnten konservierte Aminosäurereste in der Substratbindetasche des Enzyms identifiziert werden. Der rationale Austausch dieser Reste führte zu Enzymvarianten mit bis zu 18‐fach verbessertem Umsatz bestimmter Ölsäurederivate ohne Beeinträchtigung der exzellenten Regio‐ und Stereoselektivität der Olefinhydratisierung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here