Premium
Titelbild: Photolytic Reductive Elimination of White Phosphorus from a Mononuclear cyclo ‐P 4 Transition Metal Complex (Angew. Chem. 6/2019)
Author(s) -
Mandla Kyle A.,
Moore Curtis E.,
Rheingold Arnold L.,
Figueroa Joshua S.
Publication year - 2019
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201900201
Subject(s) - chemistry , phosphor , transition metal , medicinal chemistry , polymer chemistry , organic chemistry , catalysis , materials science , optoelectronics
Weißer Phosphor (P 4 ) ist hochgiftig und pyrophor, aber als Reagens sehr geschätzt. In ihrer Zuschrift auf S. 1793 ff. deaktivieren J. S. Figueroa et al. P 4 durch Koordination in einem luftbeständigen molekularen Molybdänkomplex für die sichere Handhabung. Bei Bestrahlung gibt dieser Komplex in kontrollierter Weise intakte P 4 ‐Tetraeder ab. Wie Glühwürmchen im Marmeladenglas ist Phosphor durch die Koordination an Molybdän “gefangen”, bis violettes Licht weißen Phosphor freisetzt, der, wie Glühwürmchen auch, im Dunkeln leuchtet.