Premium
Cysteinselektive phosphonamidatbasierte Elektrophile für modulare Biokonjugationen
Author(s) -
Kasper MarcAndré,
Glanz Maria,
Stengl Andreas,
Penkert Martin,
Klenk Simon,
Sauer Tom,
Schumacher Dominik,
Helma Jonas,
Krause Eberhard,
Cardoso M. Cristina,
Leonhardt Heinrich,
Hackenberger Christian P. R.
Publication year - 2019
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201814715
Subject(s) - chemistry , humanities , stereochemistry , philosophy
Wir beschreiben eine neue Methode zur Proteinsynthese, die das bestehende Repertoire an Möglichkeiten zur Proteinmodifikation erweitert: Eine chemoselektive Reaktion induziert Reaktivität für eine nachfolgende Biokonjugation. Hierbei reagiert ein azidmodifizierter Baustein zunächst mit einem Ethinylphosphonit in einer Staudinger‐Phosphonit‐Reaktion (SPhR) zu einem Ethinylphosphonamidat. Die so entstehende elektronenarme Dreifachbindung modifiziert anschließend in einer cysteinselektiven Reaktion Proteine und Antikörper. Wir zeigen, dass Ethinylphosphonamidate eine herausragende Selektivität für Cysteine aufweisen, gepaart mit einer überragenden Stabilität der Thiol‐Addukte im Vergleich zu klassischen Maleimid‐Konjugaten. Diese Erkenntnis macht unsere Technik zu einer vielseitigen und leistungsstarken Methode für die mühelose Herstellung von stabilen, funktionalen Proteinkonjugaten.