Premium
Rücktitelbild: Selective Functionalization of Styrenes with Oxygen Using Different Electrode Materials: Olefin Cleavage and Synthesis of Tetrahydrofuran Derivatives (Angew. Chem. 1/2019)
Author(s) -
Imada Yasushi,
Okada Yohei,
Noguchi Keiichi,
Chiba Kazuhiro
Publication year - 2019
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201813482
Subject(s) - tetrahydrofuran , chemistry , olefin fiber , polymer chemistry , surface modification , cleavage (geology) , medicinal chemistry , organic chemistry , catalysis , materials science , solvent , fracture (geology) , composite material
Die Wahl des Elektrodenmaterials bestimmt das Ergebnis bei elektrochemischen Reaktionen von Styrolen mit molekularem Sauerstoff. Wie K. Chiba und Mitarbeiter in ihrer Zuschrift auf S. 131 berichten, liefern Platinelektroden selektiv unter Doppelbindungsspaltung die Carbonylverbindungen (wie der Samurai mit dem Platin‐Schwert), während Kohlenstoffelektroden die Styrol‐Dimerisierung unter Bildung von Tetrahydrofuran‐Derivaten begünstigen (wie der Schütze, der mit seinem Carbon‐Bogen ein zweites Styrolmolekül verschießt).