z-logo
Premium
Steuerung des Grenzflächen‐Ladungstransfers und des Fill‐Factors in CuO‐basierten Grätzel‐Tandemzellen
Author(s) -
Langmar Oliver,
Fazio Ettore,
Schol Peter,
de la Torre Gema,
Costa Rubén D.,
Torres Tomás,
Guldi Dirk M.
Publication year - 2019
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201812397
Subject(s) - chemistry , physics
Eine neue Klasse elektronenakzeptierender Zink(II)phthalocyanine (ZnPc) wurde entwickelt und in p‐DSSCs, die auf CuO‐Photokathoden basierten, getestet. Durch die Einstellung eines genauen Gleichgewichts zwischen dem Grenzflächen‐Ladungstransfers und der Grenzflächen‐Rekombination wurden optimierte FFs von 0.43 erreicht. Nachdem es gelang den FF in p‐DSSCs einzustellen, wandten wir uns t‐DSSCs zu, in denen zum ersten Mal CuO‐basierte p‐DSSCs und TiO 2 ‐basierte n‐DSSCs kombiniert wurden. Als Farbstoffe dienten hierbei jeweils ZnPc und N719. Die hergestellten t‐DSSCs zeigten einen V oc von 0.86 V, der die Summe der V oc s der jeweiligen p‐ und n‐DSSCs darstellte, und einen FF von 0.63. Letztlich, ist die Effizienz der t‐DSSCs von 0.69 % nur durch ihre geringen J sc s begrenzt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here