z-logo
Premium
Kontrolle über Kettenvernetzung und Einzelkettenverknüpfung durch zwei Farben des sichtbaren Lichts
Author(s) -
Frisch Hendrik,
Bloesser Fabian R.,
BarnerKowollik Christopher
Publication year - 2019
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201811541
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Während photochemische Synthese den Zugang zu orts‐ und zeitaufgelöster Reaktionskontrolle ermöglicht, ist ihr Potential spezifische Reaktionen mit einer bestimmten Farbe des Lichts auszulösen durch omnipräsente spektrale Überlappe der reaktiven Gruppen limitiert. Nachfolgend wird ein neues Konzept vorgestellt, das aktiv eine von zwei Ligationsreaktionen unterdrückt, indem die Cycloreversion der [2+2]‐Cycloaddition des Styrylpyrens induziert wird. Die Kombination dieser photoreversiblen Chemie und der [4+4]‐Cycloaddition des 9‐Triazolylanthracens ermöglicht es zuerst eine Kettenkupplung unter Verwendung von UV‐Licht zu initiieren und anschließend den daraus hervorgehenden Einzelketten‐Nanopartikel (single chain nanoparticle, SCNP) mit einer zweiten Polymerkette unter Verwendung von blauem Licht zu ligieren. Durch erstmals erreichte sequenzunabhängige λ‐orthogonale Reaktivität konnte dieselbe makromolekulare Architektur in der umgekehrten Bestrahlungssequenz erhalten werden, indem zuerst mit blauem Licht und darauffolgend mit violettem Licht bestrahlt wurde – ohne jegliche Verwendung von harschem UV‐Licht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here