Premium
Immunaffine amperometrische Detektion bakterieller Infektionen
Author(s) -
Zhu Yingdi,
Jović Milica,
Lesch Andreas,
Tissières Lovey Lysiane,
Prudent Michel,
Pick Horst,
Girault Hubert H.
Publication year - 2018
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201808666
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Immunaffinitätsanreicherung und empfindliches amperometrisches Auslesen wurde in einer Point‐of‐Care‐Plattform zur Analyse bakterieller Infektionen kombiniert. Bakterielle Zellen wurden aus komplexen Matrices durch Immunaffinität selektiv eingefangen und angereichert und durch amperometrisches Untersuchen des Redoxzustands stoffwechselaktiver Indikatoren nachgewiesen. Die Identität der bakteriellen Spezies und die Zelllebensfähigkeit wurden so bestimmt. Die Methode wurde erfolgreich zur Diagnose bakterieller Infektionen verwendet, was die Untersuchung der Antibiotikasensibilität innerhalb von nur wenigen Stunden Gesamtarbeitszeit mit einschloss.