Premium
Alkalilithosilikate: Renaissance einer reputablen Substanzklasse mit überraschenden Lumineszenzeigenschaften
Author(s) -
Dutzler Daniel,
Seibald Markus,
Baumann Dominik,
Huppertz Hubert
Publication year - 2018
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201808332
Subject(s) - chemistry , physics
Wir berichten hier über einen bisher unbekannten synthetischen Zugang zur Substanzklasse der Alkalilithosilikate, welche erstmals durch Hoppe in den 1980er Jahren beschrieben wurden. Mit der Synthese und Charakterisierung von NaK 7 [Li 3 SiO 4 ] 8 waren wir des Weiteren in der Lage, die Familie der Alkalilithosilikate um ein zusätzliches Mitglied zu erweitern. Erstaunlicherweise zeigen NaK 7 [Li 3 SiO 4 ] 8 sowie die bereits etablierten Alkalilithosilikate Na[Li 3 SiO 4 ] und K[Li 3 SiO 4 ] bei Dotierung mit Eu 2+ unvorhergesehene Lumineszenzeigenschaften. Na[Li 3 SiO 4 ]:Eu 2+ zeigt eine ultraschmalbandige, blaue und K[Li 3 SiO 4 ]:Eu 2+ eine Breitbandemission, während NaK 7 [Li 3 SiO 4 ] 8 :Eu 2+ eine gelb‐grüne Emission mit zwei Banden bei Anregung durch nahes UV‐ bis Blaulicht aufweist. Folglich handelt es sich bei allen untersuchten Substanzen dieser Verbindungsklasse um höchst interessante Leuchtstoffe für zukünftige Anwendungen in phosphorkonvertierenden LEDs.