Premium
Stimulus‐induzierte Anion‐Kation‐Exciplexbildung in Kupfer(I)‐Komplexen als Mechanismus für mechanochrome Phosphoreszenz
Author(s) -
Hupp Benjamin,
Nitsch Jörn,
Schmitt Tanja,
Bertermann Rüdiger,
Edkins Katharina,
Hirsch Florian,
Fischer Ingo,
Auth Michael,
Sperlich Andreas,
Steffen Andreas
Publication year - 2018
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201807768
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die mechanistische Untersuchung von mechanochromer Lumineszenz ist sehr wichtig zur Entwicklung von Materialien für die Sensorik, Datenspeicherung oder Lumineszenzschalter. Die strukturelle Ursache in phosphoreszierenden Systemen ist selten bekannt und somit die Aufstellung von Struktur‐Eigenschafts‐Beziehungen eine große Herausforderung. Für d 10 ‐Münzmetallkomplexe wurden Änderungen der M‐M‐Wechselwirkungen als Hauptmechanismus vorgeschlagen. Wir zeigen mit einer mechanisch induzierten, reversiblen Kation‐Anion‐Exciplexbildung, basierend auf Cu‐F‐Interaktionen, einen neuen Mechanismus, der zu sehr effizienter mechanochromer Phosphoreszenz mit für Cu I ‐Komplexe ungewöhnlich weiten Emissionsverschiebung von UV‐blau zu gelb führt. Die gelbe Lumineszenz ist thermo‐ und vaporesponsiv, wodurch sowohl Weißlicht als auch die ursprüngliche UV‐blaue Emission generiert werden können.