z-logo
Premium
Über bisherige Denkweisen hinaus – neue Wirkstoffe zur Überwindung der Antibiotika‐Krise
Author(s) -
Lakemeyer Markus,
Zhao Weining,
Mandl Franziska A.,
Hammann Peter,
Sieber Stephan A.
Publication year - 2018
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201804971
Subject(s) - gynecology , philosophy , medicine
Die öffentliche Wahrnehmung von Antibiotika als verlässliche Arzneimittel veränderte sich drastisch, als Meldungen über “multiresistente Super‐Erreger” die Nachrichten aufrüttelten. Während die Ursachen für die bakterielle Resistenzentwicklung schnell erkannt wurden, befindet sich die Forschung zur Wiedergewinnung von Antibiotika als effektive Arzneistoffe immer noch am Anfang. Dieser Aufsatz umfasst zahlreiche Aspekte des Entwicklungsprozesses neuer Antibiotika, von der Grundlagenforschung bis zum fertigen Medikament. Er bietet einen interdisziplinären Überblick über Methoden zur Identifizierung neuer Antibiotika und erörtert Strategien, um ihren molekularen Wirkmechanismus aufzuklären. Die Darstellung ausgewählter Antibiotika, die kürzlich mithilfe dieser Plattformen entdeckt wurden, verdeutlicht die Effizienz der Ansätze und hebt vielversprechende klinische Kandidaten mit therapeutischem Potential hervor. Zusätzlich wird das Konzept von Molekülen erörtert, die Krankheitserreger “entwaffnen”, indem sie Schlüsselpunkte der Virulenz adressieren. Der Aufsatz schließt mit einer kritischen Beurteilung jener antibakteriellen Wirkstoffe, die sich derzeit in klinischer Entwicklung befinden. Insgesamt soll dieser Aufsatz ausgewählte, innovative antibakterielle Ansätze verknüpfen, um interdisziplinäre Partnerschaften zwischen Chemikern aus der akademischen und industriellen Forschung anzuregen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here