Premium
Explorative Synthese von Gallium‐ und Indiumboraten unter extremen Bedingungen: M 5 B 12 O 25 (OH): Struktur, Lumineszenz und überraschende photokatalytische Eigenschaften
Author(s) -
Vitzthum Daniela,
Wurst Klaus,
Pann Johann M.,
Brüggeller Peter,
Seibald Markus,
Huppertz Hubert
Publication year - 2018
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201804083
Subject(s) - chemistry , crystallography
Explorative Festkörperchemie führte zur Entdeckung der beiden neuen Phasen Ga 5 B 12 O 25 (OH) und In 5 B 12 O 25 (OH). Mithilfe eines Walker‐Moduls (Multianvil‐Technik) führten extreme synthetische Bedingungen von 12 GPa und 1450 °C zur Bildung eines unvorhergesehenen tetragonalen Strukturtyps. Dieser ist aus kondensierten BO 4 ‐Tetraedern mit kuboktaedrischen Kavitäten aufgebaut. Im Fall von In 5 B 12 O 25 (OH) war es möglich, diese Kavitäten mit Eu 3+ zu dotieren, womit nach Anregung eine orange‐rote Lumineszenz beobachtet werden konnte. In photokatalytischen Tests mit der Phase In 5 B 12 O 25 (OH) zeigte sich überraschenderweise eine hohe Wasserstoffproduktionsrate, die mit der von TiO 2 vergleichbar ist. Bemerkenswert ist allerdings, dass im Falle des In 5 B 12 O 25 (OH) kein Kokatalysator verwendet wurde.