Premium
Synthese und Charakterisierung von nichtklassischen Polyinterhalogeniden basierend auf Brommonochlorid
Author(s) -
Schmidt Benjamin,
Sonnenberg Karsten,
Beckers Helmut,
Steinhauer Simon,
Riedel Sebastian
Publication year - 2018
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201803705
Subject(s) - chemistry , crystallography , raman spectroscopy , physics , optics
Aufgrund eines sehr ausgeprägten σ‐Lochs bildet BrCl stärkere Halogenbrücken als Cl 2 und Br 2 . Diese Stabilisierung ermöglicht die kristallographische Charakterisierung einer Vielzahl neuartiger Polyinterhalogenide mit Chlorid als Zentralion, z. B. in den Kristallstrukturen von [AsPh 4 ][Cl(BrCl) 3 ] und [CCl(NMe 2 ) 2 ][Cl(BrCl) 5 ]. Darüber hinaus wird erstmals die Kristallstruktur eines oktaedrisch koordinierten, nichtklassischen Interhalogenids beschrieben. Das Tridekainterhalogenid‐Monoanion [Cl(BrCl) 6 ] − besteht aus einem zentralen Chloridion, das von sechs BrCl‐Molekülen in einer leicht verzerrten oktaedrischen Struktur koordiniert wird. Alle beschriebenen Verbindungen wurden durch Einkristalldiffraktometrie, NMR‐ und Raman‐Spektroskopie sowie durch quantenchemische Rechnungen charakterisiert.