z-logo
Premium
[Hg 4 Te 8 (Te 2 ) 4 ] 8− : ein Schwermetall‐Porphyrinoid in einer lamellaren Struktur
Author(s) -
Donsbach Carsten,
Reiter Kevin,
Sundholm Dage,
Weigend Florian,
Dehnen Stefanie
Publication year - 2018
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201803233
Subject(s) - chemistry , crystallography , crystal structure , stereochemistry
Die Produkte der ionothermalen Behandlung von Na 2 [HgTe 2 ] in ionischen Flüssigkeiten (C n C 1 Im)[BF 4 ] mit langen Alkylketten (n=10, 12) weisen lamellare Kristallstrukturen auf, deren molekulare makrocyclische Anionen, [Hg 8 Te 16 ] 8− ( 1 ), die schwersten bekannten topologischen Verwandten von Porphyrin darstellen. [Hg 8 Te 16 ] 8− unterscheidet sich von Porphyrin naturgemäß infolge des fehlenden π‐Elektronen‐Systems, weshalb auch keine “globale” Aromatizität zu beobachten ist. Quantenchemische Studien belegen jedoch (schwache) Ringströme in den Pyrrol‐artigen Fünfringen, was auf das Vorhandensein einer schwachen (σ‐)Aromatizität schließen lässt. Aufgrund ihrer lamellaren Natur könnten sich die Verbindungen zur Bildung von Einzelschichten mit solchen Chalkogenidometallat‐Anionen eignen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here