z-logo
Premium
Wirklich grüne Synthese von Artemisinin aus Pflanzenextrakt
Author(s) -
Triemer Susann,
Gilmore Kerry,
Vu Giang T.,
Seeberger Peter H.,
SeidelMorgenstern Andreas
Publication year - 2018
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201801424
Subject(s) - artemisinin , artemisia annua , chemistry , biology , plasmodium falciparum , malaria , immunology
Durch den Einsatz von Pflanzenextrakten als Reaktionsmedium für chemische Synthesen können hocheffiziente und nachhaltige Prozesse erzielt werden. Dieses Prinzip wird auf die Partialsynthese von Artemisinin angewendet, ein sekundärer Metabolit der Pflanze Artemisia annua und eine wichtige Vorstufe von hochwirksamen Malariamedikamenten. Extrakte von A. annua enthalten außer Artemisinin auch als Abfallprodukte angesehene Komponenten, wie Dihydroartemisininsäure, die letzte Vorstufe von Artemisinin in der Biosynthese, und Chlorophyll, das als Photosensibilisator wirkt. Durch intensive Beleuchtung des unaufgearbeiteten Extrakts mit sichtbarem Licht wird Artemisinin in einem kontinuierlichen Durchflussreaktor in hoher Ausbeute aus dem Extrakt erzeugt. Dieser an der Biosynthese angelehnte Prozess ist dabei hocheffizient und nachhaltiger als etablierte Prozesse auf der Basis reiner Substanzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here